
Künstliche Intelligenz hat bereits einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesellschaft und auch meine Geschäftstätigkeit genommen. Während ich vor rund einem Jahr noch darüber gewettert habe, dass das Thema KI im Arbeitsleben für erhebliche Turbulenzen und nicht weniger Einschnitte sorgen könnte, sehe ich das Ganze inzwischen etwas entspannter. Ich bin zwar nach wie vor der Überzeugung, dass man nicht jegliche Lebens,- und Arbeitsbereiche einer vermeintlichen KI überlassen sollte, trotzdem kann das Dilemma "künstliche Intelligenz" durchaus einen Mehrwert bieten und der Gamechanger sein: Sofern man bereit ist, sich darauf einzulassen. Die Fakten, warum das so ist, liegen natürlich auf der Hand: KI´s übernehmen Routineaufgaben, beispielsweise in der Buchhaltung oder bei der Datenanalyse, oft schneller und präziser als (s)ein menschliches Pendant. Das spart Zeit & Geld. Time ist Money, sagt man so schön und auch wenn ich mich vom moralischen Aspekt her nicht immer mit dem Einsatz einer künstlichen Intelligenz anfreunden kann, so können KI Tools im Arbeitsalltag für eine erhebliche Effizienz sorgen.
KI Marketing: Warum genau das der Gamechanger ist!
Obwohl noch immer kritisch beäugt, kann KI ein absoluter Gamechanger im Arbeitsleben sein. Weil sie Prozesse automatisiert, Entscheidungen optimiert und
Möglichkeiten für Innovationen schafft. Nehmen wir einfach mal die Logistik Branche als Beispiel: Hier optimieren KI-Algorithmen den Ablauf von
Lieferketten so hervorragend, dass die Kosten um 10-20% gesenkt werden konnten. Ebenso im Bereich des eCommerce, wo Plattformen oder Onlineshops ihre Umsätze um 5-15% steigern
konnten. Auch kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für neue Berufsfelder maßgeblich sein, dennoch würde ich mich nicht darauf verlassen und stattdessen das Bestmögliche aus dem KI Kram zu
holen.
Insbesondere in der Domaining Branche ging
ein Raunen um, als bekannt wurde, dass KIs mehr und mehr in den öffentlichen Raum dringen. Die Frage, ob klassische Domains damit obsolet werden, war allgegenwärtig. Auch ich hatte mich damit
beschäftigt & mir die Frage gestellt, ob ich in Zeiten von KIs als Blogger überhaupt noch gefragt sein werde?! Geht man von einer rein objektiven Betrachtung aus, machen KI Tools das gewohnte
Suchmaschinenverhalten überflüssig. Liest man jedoch zwischen den Zeilen und macht sich immer wieder bewusst, dass diese vermeintlichen Intelligenzen überhaupt nicht so intelligent sind, wird man
recht schnell bemerken, dass es ohne Domains (und dem darauf hinterlegten Content) schlichtweg nicht geht. Um mit KI Tools herausragende Ergebnisse erzielen zu können, müssen diese Mechanismen
trainiert werden. Am besten rund um die Uhr. Doch funktioniert das auch ohne Domains? Mitnichten. Schaut man sich herkömmliche Suchanfragen per ChatGPT oder
Grok an, werden zuallererst sämtliche Quellen bei Google & Co. gescannt, die dann als kompaktes Ergebnis innerhalb der App ausgespuckt werden. Für Autoren der Supergau am
geistigen Eigentum, für die Domain Branche jedoch der finale Ritterschlag, dass es auch in diesen spannenden Zeiten nicht ohne Webseiten geht.

Ergo: Werden sich Online-Marketer & Digital Nomaden auch in Zukunft keine Sorgen machen müssen...
Im Gegenteil und das ist genau der springende Punkt, auf den ich jetzt endlich kommen möchte: KI im Onlinemarketing ist das Must Have schlechthin. Seitdem ich
den wahren Mehrwert dessen erkannt habe, möchte ich Grok & Co. nicht mehr missen. Man möchte als Finanzexperte mal schnell eine sachliche Einschätzung der neuesten Aktie haben? Kein Problem,
die KI ermittelt sämtliche Unternehmenskennzahlen im Handumdrehen. Während man früher erst einmal recherchieren musste, was
das KGV ist, erläutert das KI Tool diese vermeintlichen Hieroglyphen binnen kürzester Zeit.
Der für mich absolut größte Gamechanger ist jedoch die Tatsache, dass man sich mit dem Einsatz von KI im Marketing eindeutig den
Grafikdesigner sparen kann. Das sorgt zwar für Unmut unter den Fachleuten, aber für AHA-Erlebnisse unter Neulingen der Branche. Noch nie habe
ich derart schnell wirklich richtig coole Logos erstellen können, wie mit KI Apps. Wenn auch mit Hindernissen. Denn zu Beginn des Experiments war der Mechanismus noch recht lahm unterwegs. Ein
Programm ist immer nur so gut wie sein Anwender: Wenn man also lediglich Standard-Fragen stellt, erhält man eben auch nur Standard-Ergebnisse. Je öfter ich entsprechende Werkzeuge jedoch benutzt
habe, umso eindeutiger wurden die Ergebnisse & das hat mich echt begeistert. Egal ob die Frage nach dem Einsatzzweck einer Domain im Raum stand oder das ultimative Logo erstellt musste: Die
KI hat mir nach bestem Wissen und Gewissen beim Aufbau meines Domainshops geholfen ;-)
Zweifelsohne hat sich die Technologie der künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Dennoch bin ich der Überzeugung, dass dieser Trend auch nur so gefragt sein kann,
weil Anwender die Algorithmen trainieren. Ohne Anwender wäre die beste KI nur halb so gut, wenn nicht sogar chancenlos. Nichtsdestotrotz
wurden Dank der Technologie zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens revolutioniert. Eine besonders interessante und tiefgreifende Veränderung lässt sich mittlerweile (vornehmlich) im Bereich des
Online Marketings beobachten: Unternehmer weltweit setzen zunehmend auf KI, um ihre Markenidentität zu optimieren & nachhaltig zu formen. Einen
Wiedererkennungswert schaffen, der maßgebliche Auswirkungen auf Branding, Marketing & Design hat. Im Fachjargon nennt sich das im Übrigen Corporate Identity und ist nichts
anderes als dieser besondere Wiedererkennungswert.
KI Mechanismen spielen eine entscheidende Rolle im Branding von Unternehmen und bei der Effizienz von Marketing-Kampagnen. Sie helfen dabei, eine konsequente und klare Markenbotschaft zu generieren, die über verschiedene Kanäle hinweg verbreitet werden können. Der Einsatz von KI-Mechanismen kann beispielsweise dabei helfen, einen unwiderstehlichen Marken Charakter zu kreieren, der - basierend auf Vorgaben zur Ausrichtung des Unternehmens - spezifische Designelemente generiert.
Ein innovatives Beispiel ist der Einsatz von ChatGPT für die Erstellung von Marketing-Content, wie etwa Produktbeschreibungen. Dieses Tool ist dazu in der Lage, professionell und vollautomatisch Inhalte zu produzieren, die das Erscheinungsbild eines Unternehmens sowie seine Außenwirkung revolutionieren. Doch dies umfasst eben nicht nur Texte, sondern auch visuelle Inhalte wie Icons und Grafiken. Ein absoluter Mehrwert für das Branding im Marketing.
KI Domains zum Verkauf / AI Domains for sale
Kommentar schreiben